TTV Schüler : ASV Birkenheide Schüler 0:6
Gegen den Tabellenführer fuhren die Schüler eine 6:0 Niederlage ein. Im Doppel konnten einzig Kröger und Först 2 Sätze für sich entscheiden.
Gegen den Tabellenführer fuhren die Schüler eine 6:0 Niederlage ein. Im Doppel konnten einzig Kröger und Först 2 Sätze für sich entscheiden.
Zum Auftakt der Rückrunde konnten sich die Schüler Florian Deubner, Casper Hamil, Pablo Böhmer und Niklas Lampe klar mit 6:1 gegen die zweite Mannschaft aus Frankenthal durchsetzen.
Obwohl man nur mit drei Spielern antreten konnte, erreichten die Schüler ein 5:5 gegen Albisheim. Kröger und Beier gewannen im Doppel und auch jeweils ihre beiden Einzel.
Mit den Spielern Joram Röder, Florian Beiter, Fynn Kröger und Aaron Röder konnte Albisheim ein verdienter Punkt abgetrotzt werden, wobei jeder einen Punkt im Einzel beisteuerte.
In einer klaren Begegnung ohne Satzverlust gewannen Florian Beier, Fynn Kröger und Joram Röder jeweils ihre Einzel und Nilsu Algül und Fynn Kröger schliesslich das Doppel.
In einer klaren Partie gewannen Ludwig, Schulz und Kröger ihre Einzel und schliesslich Ludwig/Schulz auch noch das Doppel, alles ohne Satzverlust.
Seit langer Zeit hat der TTV wieder ein Senioren-Team in der Ü50-Altersklasse an den Start gebracht. Formiert wurde es aus Spielern der 3.Mannschaft.
Nach der Niederlage in Maxdorf hat sich das Team wohl an den Spielmodus mit 3er-Mannschaften gewöhnt. Es punkteten im Doppel G. Kröger/K.-H. Gunzelmann, sowie in den Einzeln G.
Gegen die Bezirksligisten konnten die Recken sehr gut mitspielen, jedoch setzte sich die Routine durch. Einzigster Satz gewann Bernd Schube gegen Punkt1.
Mit dem Schwung der langen Saison gewann der TTV das letzte Vorrundenspiel mit viel Kampfgeist und überwintert auf dem 3. Tabellenplatz.
Auch im vorletzten Spiel der Vorrunde ließ der TTV nix anbrennen. Lediglich 1 Satz ging an die Gäste bevor der 4:0 Endstand hergestellt war.
Leider konnten nicht alle Mutterstädter insbesondere B.Schube die normale Form abrufen. Ein aussichtsreiches Spiel konnte am Ende nicht gewonnen werden.
Bis zum 2:2 war die Partie ausgeglichen, doch dann setzten sich die Gastgeber in ihrer etwas trübe beleuchteten Halle durch.
Weiterhin auf Erfolgskurs.