TTV I - TTC Dahn 7:9
Um ein Haar dem Tabellenführer einen Punkt abgeluchst
Im Heimspiel des TTV Mutterstadt gegen den TTC Dahn standen die Zeichen klar auf Niederlage, zumindest wenn man sich den Tabellenstand anschaut. Mutterstadt ging locker ins Spiel – wollte einfach ein paar gute Spiele machen – und schließlich muss der TTC Dahn liefern, will er an den Aufstiegsplänen festhalten. Den besseren Start erwischte schon mal der TTV, der sich denkbar knapp das Doppel 1 holte – hier setzten sich Tröger/Klapper mit 11:9 in Satz 5 gegen Ehrhart/ Harmutter durch. Durch den folgenden Sieg von Schulz/Schmitz gegen Heintze/Burkhard war die 2:1 – Führung perfekt (Siegmund/Nikolaus unterlagen). Und diese knappe Führung sollte lange halten. Im ersten Durchgang gab es in allen Paarkreuzen eine Punkteteilung. Der stark aufspielende Marcel Tröger sorgte für das erste Einzel gegen Halinski, bevor Frank Schulz sich gegen Ehrhart durchsetzte und Harry Schmitz holte den dritten Einzelerfolg gegen Harmutter. Kalli Klapper hatte sogar die Chance auf einen Sieg gegen Heintze, musste sich aber im fünften Satz geschlagen geben. Auch im zweiten Durchgang blieb der TTV nicht chancenlos. Die Zuschauer sahen spektakuläre Ballwechseln im vorderen Paarkreuz, dass Dahn allerdings für sich entschied. Mitte und Hinten konnten aber Kalli Klapper gegen Ehrhart sowie Harry Schmitz mit seinem zweiten Sieg gegen Burkhard den vorzeitigen Sieg von Dahn verhindern. So ging es am Ende ins Schlußdoppel. Hier setzte sich die Stärke vom Dahner Spitzenspieler Brubach erneut durch und so hieß es nach fast 4 Stunden 7:9 aus Mutterstadter sicht.
Meistens ist man sehr unglücklich, wenn man 9:7 verliert, so Frank Schulz nach dem Spiel. Aber heute haben wir gezeigt, dass wir auch mit der Tabellenspitze mithalten können und das macht zuversichtlich für die noch kommenden Spiele.
Vorschau:
Nach einer kleinen Pause geht es am 22.02. nach Kaiserslautern. Ähnlich wie gegen Dahn ist der TTV hier der Unterdog und kann befreit aufspielen.