TTC Winnweiler - TTV I 9:7
Mit gleich 3 angeschlagenen Spieler und einem krankheitsbedingten Ausfall ging es für den TTV Mutterstadt nach Winnweiler. Im Kellerderby hatten auch der Gastgeber mit Ausfällen zu kämpfen und komplettierte aus der zweiten Mannschaft. Nach den Eingangsdoppeln war der TTV noch in Plan, ging erwartungsgemäß mit 2:1 in Führung. Glänzend aufgelegt trotz Erkältung sorgte Sandro Siegmund sogar dafür, dass der knappe Vorsprung im starken vorderen Paarkreuz hielt. Er setzte sich gegen Yannik Höreth durch. In der Mitte wollte nun der TTV den Vorsprung ausbauen, aber hier unterlag Jonas Reichling etwas überraschend gegen Stephan Gehringer im fünften Satz. Der zweite angeschlagen Spieler Kalli Klapper konnte trotz Handicap sein Spiel gegen Wiegand zumachen und hielt den TTV auf knapper Führung. Hinten geriet die Partie dann aber in Schieflage. Ersatzspieler Steffen Nikolaus kam gegen das Material von Jochen Hemmer nicht zurecht und der dritte Kranke Frank Schulz musste sich in Satz 5 gegen Rainer Abt ebenfalls geschlagen geben. Durch das starke vordere Paakreuz zogen die Gastgeber dann sogar auf 7:4 davon. In der Mitte konnte Kalli Klapper die vorzeitige Niederlage noch abwenden, so dass Hinten noch mal zum Zuge kam. Hier sorgten Frank Schulz und Steffen Nikolaus für die nötigen Punkte und brachten in der Aufholjagd den TTV auf 7:8 heran. Das Schlussdoppel – in dem doch mehr drin war – ging dann aber wieder an Winnweiler und der TTV unterlag mit 7:9 und rutscht damit auf den letzten Tabellenplatz ab.
Vorschau:
Kommenden Samstag kommt der TTC Brücken nach Mutterstadt.
Hier bleibt zu hoffen, dass alle wieder fit sind und so wieder auf Punktejagd gegangen werden kann.